Items related to Materialien zu Hermann Hesses Siddhartha II. Text über...

Materialien zu Hermann Hesses Siddhartha II. Text über Siddhartha. - Softcover

 
9783518367827: Materialien zu Hermann Hesses Siddhartha II. Text über Siddhartha.
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherSuhrkamp
  • Publication date1976
  • ISBN 10 351836782X
  • ISBN 13 9783518367827
  • BindingPaperback
  • Rating

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Hesse, Hermann; Michels, Volker
Published by Suhrkamp (1976)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Softcover Quantity: 1
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 23657687-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.57
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Michels, Volker
Published by Suhrkamp Verlag AG (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New PAP Quantity: 2
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 23.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Hesse, Hermann; Michels, Volker
Published by Suhrkamp Verlag AG (1976)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: ger. Seller Inventory # 9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.97
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Volker (Hrsg.): Michels
Published by Suhrkamp Verlag KG (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Paperback Quantity: 2
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. German language. 7.01x4.17x1.06 inches. In Stock. Seller Inventory # __351836782X

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.35
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Hesse, Hermann; Michels, Volker
Published by Suhrkamp (1976)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Softcover Quantity: 1
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 23657687-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.09
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Volker Michels
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 1975 (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Taschenbuch First Edition Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Erstausgabe von Hermann Hesses »Siddhartha« erschien 1922 mit einer Startauflage von 6 Tsd. Exemplaren. Heute beträgt allein die deutsche Gesamtauflage mehr als 3 Millionen Exemplare. »Siddhartha« ist in 23 Sprachen übersetzt (nicht mitgerechnet die Übertragungen in die indischen Dialekte). Allein in den USA erzielte das Buch seit 1951 eine Auflage von mehr als 5 Millionen. Vergleichbar ist seine Popularität im asiatischen Raum, insbesondere in Indien und Japan, wo es bereits 1925 übersetzt wurde. »Siddhartha« gehört damit nicht nur zu den bekanntesten Werken Hermann Hesses überhaupt, sondern auch zu den einflußreichsten der europäischen Literatur unseres Jahrhunderts. Der vorliegende Band versucht mit einer Auswahl aus etwa 200 Arbeiten, die bisher darüber bekannt geworden sind, in die Wirkungsgeschichte des Buches und den neuesten Stand der Forschung einzuführen.»Siddhartha«, das war Neuland in der westlichen Literatur. Durch seine Herkunft prädestiniert wie kein zweiter, hat sich Hesse seit der Jahrhundertwende unmittelbar nach dem Erscheinen deutscher Übertragungen der klassischen indischen und chinesischen Literatur intensiv mit den Religionen und Philosophien Ostasiens beschäftigt und ihre spirituellen Grundkonstellationen mit abendländischem Denken in Einklang zu bringen versucht. Für ihn waren Ost und West nicht Gegensätze, sondern sich ergänzende Polaritäten, zu deren unvoreingenommener Annäherung, ja Verbindung er beitragen wollte. »Siddhartha« war für Hesse der Ausdruck seiner Befreiung vom indischen Denken und aus jedem Dogma, eine Dichtung, in der er das zu ergründen sucht, was allen Konfessionen gemeinsam ist und alle nationalen Verschiedenheiten verbindet. Wie wenig die zeitgenössische Kritik auf solche Versuche vorbereitet war, obwohl damals sowohl die Reden Buddhas wie auch die Bhagavad Gita, die Upanischaden und Richard Wilhelms glänzende Übersetzung der Werke des Lao Tse und Konfuzius bereits vorlagen, zeigen besonders deutlich die frühesten hier aufgenommenen Rezensionen. Daran hat sich in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft auch heute kaum etwas geändert. Was damals Urkenntnis war, ist jetzt oft bewußt Abwehr, die mit stereotypen Klassifizierungen wie »Eskapismus«, »Innerlichkeit« etc. nur allzu unfreiwillig die eigene Flucht vor dem Unvertrauen erkennen läßt. Die aufschlußreichsten Beiträge unserer Dokumentation sind daher vorwiegend Studien aus dem Ausland, den USA, der UdSSR, Indien und China. Einige davon können hier zum ersten Mal publiziert werden. 432 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.98
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.79
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Volker Michels
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 1975 (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Erstausgabe von Hermann Hesses »Siddhartha« erschien 1922 mit einer Startauflage von 6 Tsd. Exemplaren. Heute beträgt allein die deutsche Gesamtauflage mehr als 3 Millionen Exemplare. »Siddhartha« ist in 23 Sprachen übersetzt (nicht mitgerechnet die Übertragungen in die indischen Dialekte). Allein in den USA erzielte das Buch seit 1951 eine Auflage von mehr als 5 Millionen. Vergleichbar ist seine Popularität im asiatischen Raum, insbesondere in Indien und Japan, wo es bereits 1925 übersetzt wurde. »Siddhartha« gehört damit nicht nur zu den bekanntesten Werken Hermann Hesses überhaupt, sondern auch zu den einflußreichsten der europäischen Literatur unseres Jahrhunderts. Der vorliegende Band versucht mit einer Auswahl aus etwa 200 Arbeiten, die bisher darüber bekannt geworden sind, in die Wirkungsgeschichte des Buches und den neuesten Stand der Forschung einzuführen.»Siddhartha«, das war Neuland in der westlichen Literatur. Durch seine Herkunft prädestiniert wie kein zweiter, hat sich Hesse seit der Jahrhundertwende unmittelbar nach dem Erscheinen deutscher Übertragungen der klassischen indischen und chinesischen Literatur intensiv mit den Religionen und Philosophien Ostasiens beschäftigt und ihre spirituellen Grundkonstellationen mit abendländischem Denken in Einklang zu bringen versucht. Für ihn waren Ost und West nicht Gegensätze, sondern sich ergänzende Polaritäten, zu deren unvoreingenommener Annäherung, ja Verbindung er beitragen wollte. »Siddhartha« war für Hesse der Ausdruck seiner Befreiung vom indischen Denken und aus jedem Dogma, eine Dichtung, in der er das zu ergründen sucht, was allen Konfessionen gemeinsam ist und alle nationalen Verschiedenheiten verbindet. Wie wenig die zeitgenössische Kritik auf solche Versuche vorbereitet war, obwohl damals sowohl die Reden Buddhas wie auch die Bhagavad Gita, die Upanischaden und Richard Wilhelms glänzende Übersetzung der Werke des Lao Tse und Konfuzius bereits vorlagen, zeigen besonders deutlich die frühesten hier aufgenommenen Rezensionen. Daran hat sich in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft auch heute kaum etwas geändert. Was damals Urkenntnis war, ist jetzt oft bewußt Abwehr, die mit stereotypen Klassifizierungen wie »Eskapismus«, »Innerlichkeit« etc. nur allzu unfreiwillig die eigene Flucht vor dem Unvertrauen erkennen läßt. Die aufschlußreichsten Beiträge unserer Dokumentation sind daher vorwiegend Studien aus dem Ausland, den USA, der UdSSR, Indien und China. Einige davon können hier zum ersten Mal publiziert werden. 432 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.98
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.79
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Volker Michels
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 1975 (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Taschenbuch First Edition Quantity: 1
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Erstausgabe von Hermann Hesses »Siddhartha« erschien 1922 mit einer Startauflage von 6 Tsd. Exemplaren. Heute beträgt allein die deutsche Gesamtauflage mehr als 3 Millionen Exemplare. »Siddartha« ist in 23 Sprachen übersetzt (nicht mitgerechnet die Übertragungen in die indischen Dialekte). Allein in den USA erzielte das Buch seit 1951 eine Auflage von mehr als 5 Millionen. Vergleichbar ist seine Popularität im asiatischen Raum, insbesondere in Indien und Japan, wo es bereits 1925 übersetzt wurde. »Siddartha« gehört damit nicht nur zu den bekanntesten Werken Hermann Hesses überhaupt, sondern auch zu den einflußreichsten der europäischen Literatur unseres Jahrhunderts. Der vorliegende Band versucht mit einer Auswahl aus etwa 200 Arbeiten, die bisher darüber bekannt geworden sind, in die Wirkungsgeschichte des Buches und den neuesten Stand der Forschung einzuführen.»Siddharta«, das war Neuland in der westlichen Literatur. Durch seine Herkunft prädestiniert wie kein zweiter, hat sich Hesse seit der Jahrhundertwende unmittelbar nach dem Erscheinen deutscher Übertragungen der klassischen indischen und chinesischen Literatur intensiv mit den Religionen und Philosophien Ostasiens beschäftigt und ihre spirituellen Grundkonstellationen mit abendländischem Denken in Einklang zu bringen versucht. Für ihn waren Ost und West nicht Gegensätze, sondern sich ergänzende Polaritäten, zu deren unvoreingenommener Annäherung, ja Verbindung er beitragen wollte. »Siddhartha« war für Hesse der Ausdruck seiner Befreiung vom indischen Denken und aus jedem Dogma, eine Dichtung, in der er das zu ergründen sucht, was allen Konfessionen gemeinsam ist und alle nationalen Verschiedenheiten verbindet. Wie wenig die zeitgenössische Kritik auf solche Versuche vorbereitet war, obwohl damals sowohl die Reden Buddhas wie auch die Bhagavad Gita, die Upanischaden und Richard Wilhelms glänzende Übersetzung der Werke des Lao Tse und Konfuzius bereits vorlagen, zeigen besonders deutlich die frühesten hier aufgenommenen Rezensionen. Daran hat sich in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft auch heute kaum etwas geändert. Was damals Urkenntnis war, ist jetzt oft bewußt Abwehr, die mit stereotypen Klassifizierungen wie »Eskapismus«, »Innerlichkeit« etc. nur allzu unfreiwillig die eigene Flucht vor dem Unvertrauen erkennen läßt. Die aufschlußreichsten Beiträge unserer Dokumentation sind daher vorwiegend Studien aus dem Ausland, den USA, der UdSSR, Indien und China. Einige davon können hier zum ersten Mal publiziert werden. Seller Inventory # 9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.98
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Michels, Volker
Published by Suhrkamp Verlag AG (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New PAP Quantity: 2
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.97
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.82
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Volker Michels
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 1975 (1975)
ISBN 10: 351836782X ISBN 13: 9783518367827
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Erstausgabe von Hermann Hesses »Siddhartha« erschien 1922 mit einer Startauflage von 6 Tsd. Exemplaren. Heute beträgt allein die deutsche Gesamtauflage mehr als 3 Millionen Exemplare. »Siddhartha« ist in 23 Sprachen übersetzt (nicht mitgerechnet die Übertragungen in die indischen Dialekte). Allein in den USA erzielte das Buch seit 1951 eine Auflage von mehr als 5 Millionen. Vergleichbar ist seine Popularität im asiatischen Raum, insbesondere in Indien und Japan, wo es bereits 1925 übersetzt wurde. »Siddhartha« gehört damit nicht nur zu den bekanntesten Werken Hermann Hesses überhaupt, sondern auch zu den einflußreichsten der europäischen Literatur unseres Jahrhunderts. Der vorliegende Band versucht mit einer Auswahl aus etwa 200 Arbeiten, die bisher darüber bekannt geworden sind, in die Wirkungsgeschichte des Buches und den neuesten Stand der Forschung einzuführen.»Siddhartha«, das war Neuland in der westlichen Literatur. Durch seine Herkunft prädestiniert wie kein zweiter, hat sich Hesse seit der Jahrhundertwende unmittelbar nach dem Erscheinen deutscher Übertragungen der klassischen indischen und chinesischen Literatur intensiv mit den Religionen und Philosophien Ostasiens beschäftigt und ihre spirituellen Grundkonstellationen mit abendländischem Denken in Einklang zu bringen versucht. Für ihn waren Ost und West nicht Gegensätze, sondern sich ergänzende Polaritäten, zu deren unvoreingenommener Annäherung, ja Verbindung er beitragen wollte. »Siddhartha« war für Hesse der Ausdruck seiner Befreiung vom indischen Denken und aus jedem Dogma, eine Dichtung, in der er das zu ergründen sucht, was allen Konfessionen gemeinsam ist und alle nationalen Verschiedenheiten verbindet. Wie wenig die zeitgenössische Kritik auf solche Versuche vorbereitet war, obwohl damals sowohl die Reden Buddhas wie auch die Bhagavad Gita, die Upanischaden und Richard Wilhelms glänzende Übersetzung der Werke des Lao Tse und Konfuzius bereits vorlagen, zeigen besonders deutlich die frühesten hier aufgenommenen Rezensionen. Daran hat sich in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft auch heute kaum etwas geändert. Was damals Urkenntnis war, ist jetzt oft bewußt Abwehr, die mit stereotypen Klassifizierungen wie »Eskapismus«, »Innerlichkeit« etc. nur allzu unfreiwillig die eigene Flucht vor dem Unvertrauen erkennen läßt. Die aufschlußreichsten Beiträge unserer Dokumentation sind daher vorwiegend Studien aus dem Ausland, den USA, der UdSSR, Indien und China. Einige davon können hier zum ersten Mal publiziert werden. Seller Inventory # 9783518367827

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.09
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

There are more copies of this book

View all search results for this book